Es gibt sie… Ein paar deutschen Spieler ist es gelungen. Sie haben es geschafft, sich ihren Traum zu verwirklichen. Wer für den Eishockeysport lebt, der will auch am liebsten in der besten Liga der Welt spielen. In der NHL. Es sind nicht alle deutschen Auswanderer im Eishockey so berühmt geworden wie Dirk Nowitzky es im Basketball vorgemacht hat, doch dies ist den meisten auch gar nicht so wichtig gewesen. Es geht sich in erster Linie darum, spielen zu können, am besten bei jedem Spiel und am allerbesten bei einem Spitzenteam.

Philipp Grubauer ist ein solches Beispiel

In der aktuellen Saison hütet er als Nummer Eins das Tor im Team von Colorado Avalanche. Zu Beginn der Saison lief es dort nicht ganz so rund wie geplant, doch Grubauer hat es geschafft, dem Team aus Colorado die nötige Sicherheit zu verleihen, die es braucht, um erfolgreich spielen zu können. Es ist nicht die erste Station des Philipp Grubauer. Er ist gerade erst vom Titelträger Washington Capitals aus dem Vertrag gekauft worden. Eine Meisterschaft hat er damit schon gewonnen und noch weitere sollen folgen. In Colorado sind die Erwartungen an den Deutschen entsprechend hoch, Eishockey ist ein Millionengeschäft und Fans, Sponsoren und natürlich der Team-Eigner selbst wollen Resultate sehen, wenn für viel Geld neue Spieler gekauft werden. Grubauer geht mit dem Druck professionell um und setzt ihn in konstante Höchstleistung um.

Auch Schweizer zieht es in die NHL

Bei den Nashville Predators steht der Schweizer Roman Josi unter Vertrag. Den will er auch gerne verlängern, beide Seiten äußern sich optimistisch zu den Vertragsverhandlungen. Josi hat es in Nashville sehr schnell nach oben geschafft und ist mittlerweile der Kapitän und das Rückgrat der Mannschaft, eine solche Stütze möchte man natürlich nicht verlieren. Grubauer und Josi sind nur zwei Beispiele, dass auch deutschsprachige Spieler im amerikanischen Spitzensport der NHL große Erfolge feiern können.