Die Teams der NHL unterteilen sich in vier Divisionen. Diese Einteilung wurde nötig, um die Reisestrapazen für die Teams in einem vertretbaren Rahmen zu halten und auch für die Fans ist diese Einteilung ein Segen. In Deutschland und in den anderen europäischen Ländern können die Meisterschaften mit einem normalen Liga-Modus ausgetragen werden, denn die Distanzen sind kurz und die Anzahl der Mannschaften ist kleiner. Der Liga-Modus bringt Vor- und Nachteile mit sich. Ein Vorteil ist die mögliche Spannung bis zum letzten Spieltag, wenn idealerweise mehrere Teams punktgleich um den ersten Platz ringen. Dies ist für die Fans ein Fest, doch in der Regel entscheidet sich die Meisterschaft schon Wochen vor ihrem eigentlichen Ende, weil es einer Mannschaft gelungen ist, über die gesamte Saison konstant zu siegen. Für manche ist dies der gerechte Lohn und für andere wiederum ist dies die höchste Form der Langeweile.

Die Vorteile der NHL

Durch die sogenannten Play-Offs wird am Ende der Saison der Meister gekürt. Die besten Teams der einzelnen Conferences treten dann in einer Art Turnier gegeneinander an. Es beginnt somit mit dem Liga-Modus und endet in einem Turnier, eine Art Mischung aus Bundesliga und Champions League. Dies ist ein Modus, der die Meisterschaft immer spannend hält, da bei K.O. Spielen stets alles möglich ist.