Obwohl die NHL ein beachtliches Alter aufweist, herrscht an der Spitze des Verbandes eine große Konstanz, denn gerade einmal sechs Präsidenten gab es seit der Gründung der Liga im Jahre 1917. Der erste Präsident war ein Brite und er sollte die Weichen für den Erfolg von heute stellen. Sein Name war Frank Calder und er wirkte von 1917 bis 1943 an der Spitze der Liga und war somit maßgeblich für die Gründung dieser mitverantwortlich. Er führte die All-Star-Spiele ein, gründete die NHL im Jahre 1926, er legte den Stanley Cup als Siegertrophäe fest und er führte die Liga erfolgreich durch die ersten Kriegsjahre.

Der Kanadier Mervyn Dutton führte die Liga durch die letzten Kriegsjahre und setzte sich für den Spielbetrieb trotz Krieges ein. Lange währte seine Amtszeit allerdings nicht, schon im Jahre 1946 wurde er durch seinen Landsmann Clarence S. Campbell ersetzt. Campbell leitete die Geschicke der Liga über 30 Jahre lang, bis zum Jahre 1977 reichte seine Zeit an der Spitze. Unter seiner Regentschaft wurden die Conferences eingeführt, sowie die stete Expansion der Liga und er setzte sich für die Einführung eines Pensionsfonds für ehemalige Spieler ein.

Der erste Amerikaner an der Spitze

Im Jahre 1977 übernahm der erste Amerikaner die Führung der Liga. Ganze 15 Jahre kümmerte sich John Zigler um die Geschicke der NHL. Die Expansion zu Beginn der 1990er Jahre war sein Verdienst, sowie die rechtliche Neuausrichtung der Liga als Ganzes. Denn aufgrund des stetigen Wachstums waren neue Strukturen nötig um weiterhin professionell arbeiten zu können. Sein Nachfolger trat im Jahre 1992 den Dienst an, allerdings nur für ein Jahr, danach wurde Gilbert Stein wieder abgelöst und durch den aktuellen Präsidenten ersetzt. Seit 1993 ist der Amerikaner Gary Bruce Bettman der Mann an der Spitze der Eishockey-Liga NHL und noch kein bisschen amtsmüde. Er wurde im New Yorker Stadtteil Queens im Jahre 1952 geboren und arbeitete sein Leben lang für den Sport.

Konstanz zahlt sich bisher aus

Diese Konstanz war für die NHL ein Segen, weil dadurch sichergestellt ist, dass bei allen wichtigen Entscheidungen stets langfristig geplant wird und somit der Erfolg von Morgen und Übermorgen im Fokus aller Planungen ist. Es bleibt dem Sportverband zu wünschen, dass er es auch weiterhin schafft, mit Konstanz und guter Arbeit die Fans zu begeistern.