Die NHL zeichnet sich durch viele Besonderheiten aus. Eine davon ist, dass es sich hierbei nicht um eine rein US-amerikanische Sportveranstaltung handelt, sondern sie ebenso in Kanada beheimatet ist. Die NHL zählt in den USA zu den „Big 4“. Sies bedeutet, dass sie mit der Major League Baseball, der National Football League und der National Basketball League zu den populärsten Sportserien des Landes gehört. Es ist eine besondere Eigenheit des US-amerikanischen Sport-Kosmos, dass dort mehrere Sportarten überaus erfolgreich nebeneinander existieren. Dies ist sehr unüblich, da es in den meisten Ländern Usus ist, dass eine Sportart dominiert.
In Kanada ist der Eishock
ey die Nummer eins.
So ist es auch in Kanada, denn dort ist die NHL die wichtigste Liga und Eishockey der wichtigste Sport, der alles andere in den Schatten stellt. Dementsprechend voll sind die Arenen und dementsprechend hoch sind die Erwartungen und Hoffnungen zu Beginn einer Saison. In der NHL sind insgesamt 31 Mannschaften, die um den Stanley Cup spielen. Davon stammen 24 Mannschaften aus den USA und sieben aus Kanada. Die Chancen auf den Gesamtsieg sind dabei meist ausgeglichen und zu Beginn einer Saison ist es oft genug noch völlig unklar, wer am Ende ganz oben stehen wird.